- Orchesterkonzert
- Or|chẹs|ter|kon|zert, das: von einem Orchester gegebenes Konzert.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Orchesterkonzert — Konzert für Orchester ist der Titel verschiedener musikalischer Werke. Obwohl ein Konzert üblicherweise ein musikalisches Werk für ein oder mehrere Soloinstrumente ist, die dem Orchester gegenübergestellt werden, haben verschiedene Komponisten… … Deutsch Wikipedia
Orchesterkonzert — Or|chẹs|ter|kon|zert … Die deutsche Rechtschreibung
Konzert (Musikveranstaltung) — Orchesterkonzert in Berlin, 1982 Das Wort Konzert (von lat. conserere: „zusammenfügen“ von musikalischen Stimmen, traditionell auch auf concertare „wetteifern“ zurückgeführt) kann verschiedene Bedeutungen haben. Meist bezeichnet es entweder eine… … Deutsch Wikipedia
Popkonzert — Orchesterkonzert in Berlin, 1982 Das Wort Konzert (von lat. conserere: „zusammenfügen“ von musikalischen Stimmen, traditionell auch auf concertare „wetteifern“ zurückgeführt) kann verschiedene Bedeutungen haben. Meist bezeichnet es entweder eine… … Deutsch Wikipedia
Rockkonzert — Orchesterkonzert in Berlin, 1982 Das Wort Konzert (von lat. conserere: „zusammenfügen“ von musikalischen Stimmen, traditionell auch auf concertare „wetteifern“ zurückgeführt) kann verschiedene Bedeutungen haben. Meist bezeichnet es entweder eine… … Deutsch Wikipedia
Goffredo Petrassi — (* 16. Juli 1904 in Zagarolo; † 3. März 2003 in Rom) war ein italienischer Komponist. Goffredo Petrassi war in seinen Jugendjahren Sängerknabe in der römischen Kirche S. Salvatore in Lauro. Seine musikalischen Fähigkeiten erwarb er sich zunächst… … Deutsch Wikipedia
Petrassi — Goffredo Petrassi (* 16. Juli 1904 in Zagarolo; † 3. März 2003 in Rom) war ein italienischer Komponist. Goffredo Petrassi war in seinen Jugendjahren Sängerknabe in der römischen Kirche S. Salvatore in Lauro. Seine musikalischen Fähigkeiten erwarb … Deutsch Wikipedia
Concilium Musicum — Das Concilium musicum Wien ist ein österreichisches Orchester, das im Jahre 1982 von Paul Angerer und Christoph Angerer gegründet wurde, um musikalische Werke des 18. Jahrhunderts aufzuführen. Im Laufe seiner Existenz erweiterte sich das… … Deutsch Wikipedia
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern — Logo Festspiele Mecklenburg Vorpommern Die Festspiele Mecklenburg Vorpommern sind ein sommerliches Musikfestival, das seit 1991 jährlich an Spielorten im ganzen Land Mecklenburg Vorpommern stattfindet. Über 120 Konzerte finden rund 80, teils… … Deutsch Wikipedia
Siegfried Matthus — im Jahre 1990 Siegfried Matthus (* 13. April 1934 in Mallenuppen (heute Sadoroschje), Kreis Darkehmen, Ostpreußen) ist ein deutscher Komponist. Er ist seit 1957 mit der Sängerin Helga Matthus verheiratet und wohnt in Stolzenhagen (Gemeinde… … Deutsch Wikipedia